- beschränkt
- limitiert; eingeschränkt; auf Sparflamme (umgangssprachlich); begrenzt; abgespeckt (umgangssprachlich); unverbesserlich; verbohrt; engstirnig; unbelehrbar; intolerant; borniert; doof (umgangssprachlich); bescheuert (derb); dusselig (umgangssprachlich); dümmlich; panne (umgangssprachlich)
* * *
be|schrankt [bə'ʃraŋkt] <Adj.>:mit Schranken versehen:der Bahnübergang ist nicht beschrankt.* * *
be|schrạ̈nkt 〈Adj.; -er, am -es|ten〉1. begrenzt, knapp2. ärmlich, dürftig3. 〈fig.〉 unbegabt, einfältig● einen \beschränkten geistigen Horizont haben; wir haben nur \beschränkte Mittel zur Verfügung; meine Zeit ist \beschränkt; er ist geistig etwas \beschränkt; in \beschränkten Verhältnissen leben; Gesellschaft mit \beschränkter Haftung; →a. beschränken* * *
be|schrạ̈nkt <Adj.>:a) (abwertend) geistig unbeweglich:er ist ein bisschen b.;b) kleinlich [denkend]; nicht sehr weitblickend; engstirnig:einen -en Horizont haben;in seinen Anschauungen sehr b. sein.* * *
beschränkt,Mathematik: 1) eine Menge M reeller Zahlen heißt beschränkt, wenn es reelle Zahlen o und u gibt, sodass alle Elemente von M kleiner oder gleich o (nach oben beschränkt) und größer oder gleich u (nach unten beschränkt) sind; o und u werden obere beziehungsweise untere Schranke von M genannt; 2) eine Punktmenge in einem metrischen Raum heißt beschränkt, wenn sie eine obere Grenze der Abstände je zweier Punkte besitzt.* * *
be|schrạ̈nkt <Adj.>: a) (abwertend) geistig unbeweglich: ein -er Mensch; er ist ein bisschen b.; warum sollten Frauen -er sein als Männer (Dönhoff, Ostpreußen 62); b) kleinlich [denkend]; nicht sehr weitblickend; engstirnig: einen -en Horizont haben; in seinen Anschauungen sehr b. sein.
Universal-Lexikon. 2012.